Heimatmuseum Rathenow

Menu
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles

Heimatmuseum Rathenow

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
  • Startseite >
  • Rathenower Geschichten
  • Kurzer Abriss der Geschichte des Fördervereins
  • Veranstaltungen und Informationen
  • Rathenower Ansichten
  • Rathenower Geschichten
  • Rathenower Postkarten
  • Wir sagen Danke!
  • Presse
  • Links
  • Vereine

Rathenower Geschichten

  • Hermann Ventzke
  • Die Leib-Carabiniers in Rathenow
  • Der Tag von Rathenow
  • Derfflinger
  • Chorfenster der St.- Marien-Andreas Kirche in Rathenow
  • Rathenower Werbemarken
  • Medaille der Deutschen Bäckerinnung
  • Medaille zum "Tag von Rathenow"
  • Rathenower Notgeld
  • Die beiden Töpper
  • Wummi`s Rache
  • Die stille Post
  • Die Ratswaage
  • Der Schreckschuss

Der Schreckschuss

                         

                              von Günther Thonke

 

     Ein  stadtbekannter  Chirurg  frönte der  Jagdleidenschaft.

     Ein Stammtischkumpane von Knütter hatte eine auf einem 

     anderen Gebiet. Der treffsichere Doktor sah vieles  was im

     Walde  kreuchte und  fleuchte und  entdeckte  Dinge  aus

     der Zeit ,als er noch selbst frisch, weniger fromm, fröhlich

     und frei war, was besagter Kumpan im Mittelalter nicht so

     genau nahm.  Dem Doktor packte der Schalk, als er in der

     Nähe ein ihm bekanntes Automobil sah. Mit einem Schreck-

     schuss   in die Luft brachte er Bewegung in die Landschaft.

     Das  Pärchen rannte  zum  Auto, das  einst noch mit  einer

     Kurbel mit  Mühe und  Schweiß  gestartet werden  musste

     bis  der Motor endlich ansprang. Die  heiße Technik kühlte

     die Gefühle schnell. Des Arztes Trophäe war  ein Höschen 

     am  Ast  gewesen. Diese  wurde  später  mit  Hallo  in der

     Herrenrunde  gefeiert  und  wessen  Ohren  rot wurden,

     das  wird  nicht  verraten.  Nur  war  dem  klar  geworden. 

     Das Lieben in der Natur ist mit Risiken  verbunden .



Darum sind heute  die Waldwege  im Brandenburgischen  gesperrt

                         wegen der Biotope,

                                      der Brandgefahr

                                                und vor allem wegen der Moral !


        

           Zeichnung: G. Thonke

 

Seite 14 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

Berliner Straße 80
14712 Rathenow

Herr Dr. Peter Dietze
03385 / 520391

Herr Hans-Jürgen Eberlein
0152 / 55453467

Persönlich können Sie uns zu den Öffnungszeiten der Ausstellung erreichen,
oder
nach vorheriger telefonischer Absprache

 

Ausstellung

gewünscht... gesucht... geplant...
EIN HEIMATMUSEUM FÜR RATHENOW

Öffnungszeiten der Ausstellung:

Dienstag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
Samstag
13.00 - 17.00 Uhr

Sie erreichen uns unter den Telefonnummern:

03385 / 5204914

Berliner Str. 80
14712 Rathenow

© 2025 Heimatmuseum Rathenow