Reklamemarken oder Werbemarken sind Bildmarken mit Werbemotiven.
Die Bezeichnung leitet sich von der Briefmarke ab deren Charakter sie imitieren. Im Format ähneln sie Briefmarken, sind aber oft etwas größer.
Sie sind normalerweise gezähnt, haben teilweise auch einen Zahlen-
aufdruck und erschienen häufig als Serien. Sie hatten den Höhepunkt
ihrer Verbreitung vor dem Ersten Weltkrieg. Der Ursprung der Marken
reicht vor 1900 zurück. Die Werbemarken wurden zum Verschließen
der Briefe verwendet. Es fand sich eine Vielzahl von Motiven auf den Reklamemarken. Bei direkt von den Unternehmen herausgegebenen
Exemplaren findet sich neben dem Bildmotiv sehr häufig die Unternehmensbezeichnung oder der Produktname. Meist finden sich
Motive, die mit dem Produkt wenig zu tun haben, zum Beispiel
Stadtwappen, Tiere, andschaften, aber auch künstlerisch gestaltete, kleinformatige Plakatabdrucke.
Werbemarken der Firma H.Coors - Serie Rathenow
Werbemarke der Firma Busch - Optische Industrie
Werbemarke "Mainzer Volks- und Jugendbücher"
Wilhelm Kotzke
"Der Tag von Rathenow"
Steinstr. 1
14712 Rathenow
Funk: 0162 4284118
Tel. : 03385 520391
Wir haben für Sie geöffnet:
Dienstag 13.00 - 15.00 Uhr
Freitag 10.00 - 13.00 Uhr
gewünscht... gesucht... geplant...
EIN HEIMATMUSEUM FÜR RATHENOW
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Dienstag, Mittwoch, Freitag
11.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag
13.00 - 17.00 Uhr
Berliner Str. 80
14712 Rathenow
© 2021 Heimatmuseum Rathenow
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.