Heimatmuseum Rathenow

Menu
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles

Heimatmuseum Rathenow

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
  • Startseite >
  • Rathenower Geschichten >
  • Wummi`s Rache
  • Kurzer Abriss der Geschichte des Fördervereins
  • Veranstaltungen und Informationen
  • Rathenower Ansichten
  • Rathenower Geschichten
  • Rathenower Postkarten
  • Wir sagen Danke!
  • Presse
  • Links
  • Vereine

Rathenower Geschichten

  • Hermann Ventzke
  • Die Leib-Carabiniers in Rathenow
  • Der Tag von Rathenow
  • Derfflinger
  • Chorfenster der St.- Marien-Andreas Kirche in Rathenow
  • Rathenower Werbemarken
  • Medaille der Deutschen Bäckerinnung
  • Medaille zum "Tag von Rathenow"
  • Rathenower Notgeld
  • Die beiden Töpper
  • Wummi`s Rache
  • Die stille Post
  • Die Ratswaage
  • Der Schreckschuss

Wummi`s Rache

von Günther Thonke


 

Zweimal in  der Woche  zieht  ein  Freund der Familie als

Rentierender Mensch  mit  Wummi  dem Airdale über den

Weinberg.  Dort  haben  diese  Zwei  ihren  Auslauf und

suchen  die  ihnen vertrauten Plätze  auf, der Mensch im

Geiste und der Hund  ganz auf Nase.  Dem Tier fuhr ein

Schock ins Hundehirn, als er  die vertrauten Bäume nicht

mehr vorfand  und  er irrte durch  die Gegend, in der er

einen Baumroderich in der Grube fand, der dem Stubben

mit einer Axt zu Leibe  ging. Seinen  Spaten hatte er in

den aufgeworfenen Grubenrand gestoßen.

Er schaute  verdutzt auf,  als Wummi auf seine  Art den

Spatenstiel begoss, in der Hundhoffnung, dieser möge als

Baum  dort  anwachsen  und  gedeihen  und  ihm in seinem

Hundeleben ein festes Ziel werden und bleiben.

Der Baumroderich aber hatte  eine andere  Meinung, zu-

mal  auch ihn  ein Strahl  erreicht  hatte und er dem sich

trollenden Tier seine Flüche  nachsandte. Doch  Wummi

legte seine Ohren an,  stellte seinen  Stummelschwanz in

die Höhe und trollte sich zu einem noch stehenden Baum.

Sein begleitendes Herrchen tat als hätte es nichts bemerkt

und zog auch Leine.



  

   Zeichnung: G. Thonke

 

 


Kontakt

Berliner Straße 80
14712 Rathenow

Herr Dr. Peter Dietze
03385 / 520391

Herr Hans-Jürgen Eberlein
0152 / 55453467

Persönlich können Sie uns zu den Öffnungszeiten der Ausstellung erreichen,
oder
nach vorheriger telefonischer Absprache

 

Ausstellung

gewünscht... gesucht... geplant...
EIN HEIMATMUSEUM FÜR RATHENOW

Öffnungszeiten der Ausstellung:

Dienstag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
Samstag
13.00 - 17.00 Uhr

Sie erreichen uns unter den Telefonnummern:

03385 / 5204914

Berliner Str. 80
14712 Rathenow

© 2025 Heimatmuseum Rathenow