Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins,
hier veröffentlicht der Vorstand künftig Aktuelles aus dem Vereinsleben und Termine für die nächsten Veranstaltungen.
Der Vorsitzende
29.06.2022
Information für das 2.Halbjahr 2025
Wertes Vereinsmitglied,
der Vorstand informiert Sie über nachfolgend aufgeführte Vorhaben und die damit verbundenen Termine:
Umzug der Vereine:
Der Umzug der Vereine findet am 06.09.2025 statt. Wir möchten uns als Verein in der Öffentlichkeit zeigen und bitte darum, dass Sie sich bis zum 01.09.2025 telefonisch oder persönlich melden, ob Sie daran teilnehmen werden. In diesem Jahr steht uns ein Kremser für 12 Personen zur Verfügung. Wir treffen uns um 10.30 Uhr auf dem Rathausparkplatz.
Stadtgespräch – Erinnerungen sind uns wichtig
Am 26.09. um 16.00 laden wir alle Interessenten in die Berliner Straße 80 Uhr zu einem Gespräch über die Entwicklung unserer Stadt ein. (Siehe dazu auch das Plakat).
Weinfest in Rathenow
Auch in diesem Jahr werden wir uns am Weinfest unserer Stadt am 19.10.2025 in der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr beteiligen. Unter der Anleitung von Frau Amkelina Kegel können Weinbecher hergestellt werden. (Siehe dazu auch das Plakat).
Weihnachtsfeier des Vereins
Am 17.12.2025 lädt der Vorstand zu einer Weihnachtsfeier ein. Eine gesonderte Einladung geht Ihnen zu.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Peter Dietze / Vorsitzender / 16. August 2025
Werte Vereinsmitglieder, 10.02.2025
anbei erhalten Sie neue Informationen zum Vereinsleben im 1. Halbjahr 2025
- Am 26.März 2025 liest um 15.00 Uhr in unseren Räumen die Rathenower Schriftstellerin Rita König aus ihrem neuen Buch „Greta“.
- Am 03.und 04.Mai 2025 beteiligen wir uns in der Zeit von 13.00 Uhr-17.00 Uhr mit unserer Ausstellung Rathenower Maler und Malerinnen zum Tag des „Offenen Ateliers“.
- Am 18.Juni .2025 um 17.00 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung mit anschließendem Grillfest statt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Peter Dietze
Vorsitzender
Wertes Vereinsmitglied,
im Namen des Vorstands wünsche ich Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und verbinde das zugleich mit den besten Wünschen für ein glückliches, friedliches und erfolgreiches neues Jahr 2025
Mit den besten Grüßen
Dr. Peter Dietze
Vorsitzender
16. Dezember 2024
INFO Oktober 2024
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Freunde und Gäste,
eine neue Ausstellung wartet auf seine Besucher.
Mit Rathenower Künstlern haben wir in unseren Räumen in der Berliner Straße 80 eine Ausstellung organisiert. Unter dem Motte
"Mit heimischen Künstlern/-innen zeigen wir Rathenows schöne Ansichten".
Die Ausstellung kann zu den bekannten Öffnungszeiten besichtigt werden. Aber auch Sondertermine sind auf Anfrage möglich.
Wir freuen uns auf Sie.
Der Vorstand
Oktober 2024
INFO Jahr 01/2024
Werte Vereinsmitglieder,
nach einem Gespräch mit dem Bürgermeister können wir zuversichtlich ins neue Jahr blicken, denn nachdem trotz angespannter Haushaltslage uns per Zuwendungsbescheid auch für das laufende Jahr die Mittel, die beantragt wurden, zugewiesen wurden, wird noch in diesem Jahr eine Entscheidung im Rathaus für einen Standort des Heimatmuseums fallen.
Was wird es in diesem Jahr geben?
- Am 20.April fahren Mitglieder und interessierte Bürger nach Burg/bei Magdeburg
- Wir werden unser Konzept für die Ausstellung überarbeiten, indem wir in den Ausstellungen die Optik, die Slawenzeit, die Garnisonsstadt, die Ziegelindustrie und die Schifffahrt und Fischerei stärker in den Focus rücken.
- Die Zusammenarbeit mit dem Jahn Gymnasium wird fortgesetzt – Angedacht sind ein gemeinsames Projekt zur Erkundung von Straßennamen unserer Stadt. Die öffentliche Verteidigung von Abiturarbeiten setzen wir fort.
- Ganz offensichtlich ist, dass wir die Jugend nicht erreichen. Deshalb ist eine Befragung in den oberen Klassen geplant, bei der die Schüler sich zu solchen Fragen äußern sollen („Was ich schon immer über Rathenow wissen wollte?“, „Was finde ich an lokaler Geschichte interessant?“
- Geplant ist eine Fotodokumentation (möglich auch kleine Broschüre), die in Zusammenarbeit mit den Fotofreunden entstehen soll (Darstellung von Fotos einst und jetzt).
- In Vorbereitung ist der Abbau unserer Ausstellung (Rathenow 1945-1989). Wir wollen für eine neue Ausstellung Bilder regionaler Künstler zeigen, die einen regionalgeschichtlichen Bezug haben.
- Unser Verein braucht mehr aktive Mitglieder. Darum rufen wir alle Mitglieder dazu auf, im Kalenderjahr 2024 1 neues Mitglied zu werben.
- Es werden neben dem Sommerfest in Verbindung mit einer Mitgliederversammlung und dem Weihnachtsfest auch wieder Buchlesungen angeboten.
- Im November 2024 findet die Wahl zum Vorstand statt.
- Auch unsere Internetseite wollen wir inhaltlich verbessern.
Im Namen des Vorstands wünsche ich uns allen ein gutes Vereinsjahr.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Peter Dietze
Vorsitzender
Rathenow, d. 30.01.2024
INFO 02/2023
Ausstellung "Rathenow nach dem II. Weltkrieg"
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Rathenower, Gäste und Besucher,
unser Verein hat in seinen Räumen eine neue Ausstellung vorbereitet. Die Ausstellung "Rathenow nach dem II. Weltkrieg" ist ab 05. Mai 2023 in den Räumen des Fördervereins in der Berliner Str. 80 zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen.
Erfahren Sie Interessantes und vielleicht auch ganz Neues über unsere Heimatstadt, über Personen und Betriebe.
Wir laden Sie alle ganz herzlich ein.
Ihr Vorstand
Rathenow, d. 30.04.2023
INFO 01/2023
Infoblatt Jahr 2023 für die Mitglieder des Fördervereins Heimatmuseum der Stadt Rathenow e.V.
Liebe Vereinsmitglieder,
ich wünsche Ihnen allen ein gutes neues Jahr und verbinde das mit Informationen für das neue Kalenderjahr:
- Die Bezuschussung für unsere Räume in der Berliner Straße 80 durch die Stadtverwaltung ist gesichert!
- In Planung und Vorbereitung ist eine Ausstellung zum Thema:
„Rathenow nach dem II. Weltkrieg“
Dazu wird es einen Aufruf an die Rathenower Bevölkerung geben, uns mit Dokumenten, Gegenständen und Erinnerungen zu unterstützen.
Angedacht sind in diesem Zusammenhang Zeitzeugengespräche.
Weiteres:
- Die Mitgliederversammlung wird auch in diesem Jahr wieder mit einem Grillfest verbunden sein.
- Im September wollen wir, gemeinsam mit interessierten Bürgern eine Fahr nach Burg unternehmen.
- Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am Weinfest.
- Am Dienstag, dem 04.04.2023 findet wieder eine öffentliche Verteidigung von Schülerarbeiten der Abiturstufe in unseren Räumen statt.
Zu einzelnen Veranstaltungen und deren Zeitangaben gehen Ihnen gesonderte Mitteilungen zu.
Dr. Peter Dietze
Vorsitzender
Rathenow, d. 16.01.2023
INFO 01/2022
Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins,
wir werden im Herbst diesen Jahres gemeinsam mit dem Förderkreis der St. Marien-Andreas Kirche und Memento e.V. Buchlesungen von Autoren des Literatur-Kollegiums Brandenburg e. V. durchführen. Unter dem Titel Trilogie des Lebens werden Brandenburgische Texte über das Leben, das Sterben und den Rest zu Gehör gebracht. Die Lesungen sind kostenfrei.
Die Schirmherrschaft für diese literarische Exkursion hat der Landrat Roger Lewandowski übernommen.
Näheres, Termine, Orte und Themen können Sie, liebe Freunde, dem beiliegendem Flyer entnehmen.
Der Vorstand
29.08.2022