Heimatmuseum Rathenow

Menu
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles

Heimatmuseum Rathenow

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Startseite >
  • Uncategorised
  • Kurzer Abriss der Geschichte des Fördervereins
  • Veranstaltungen und Informationen
  • Rathenower Ansichten
  • Rathenower Geschichten
  • Rathenower Postkarten
  • Wir sagen Danke!
  • Presse
  • Links
  • Vereine

Ein Blick in unsere Ausstellung

Berliner Str. 80
14712 Rathenow

Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um es zu vergrößern!

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Dr. Peter Dietze

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

 

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zur Optimierung unserer Website.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

 

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.

 

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

 

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

 


Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs

Dr. Peter Dietze


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

 

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).

 

Wir möchten uns bei allen Bedanken die uns beim Wiederaufbau

des „Heimatmuseum Rathenow“ durch Spenden unterstützen

 

Jörg Breitenstein

Brigitte Lindemann

Gabriele Wilhelm

Ingeborg Liedtke

Marion Lucas

Doreen Klieckmann

Frau Siedel

Gerd Fischer

Hans Bürger

Familie Gebel

Fam. Toni Nowack

Eberhard Gust

Irene Morgenroth

W. u. J. Riesler

Lothar Kuhn

Ivonne Mertens

Renate + Klaus Geske

Herr Toni Paries

Frau E.-M. Breuer

Familie Gutschmidt

A. Rateitschak

Herr G. Hoffmann

Herr G. Thonke

Herr Voß

Frau M. Hoffmann

Familie Scheplitz

Herr W. Bleis

Herr Dehr

Herr Dr. P. Dietze

Herr O. Schwaß

Frau I. Schwaß

Frau G. Schmidt

H.-J. Weißnick

Frau C. Genrich

Frau Dietrich-Konrad

E. Weigel

H.-J. Pradl

Dr. Solf

Frau H. Osterburg

Herr H. Musehold

Nachlass Schulze

Frau Rathsfeld

Herr sc. Dr. P. Seeger

Frau M. Thimm

Herr W. Stelle

Frau S. Engelmann

Nachlass Pohl

Herr G. Dieckmann

Herr L. Kirchner

Dr. J. Göbel

Dr. W. Sensse

Frau U. Zahn

Frau A. Anhalt

Familie Kleine

Frau G. Schultze

Firma MAP

Dr. H.-H. Schultze

MBS Rathenow

Bürgerstiftung der Region Rathenow

 

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Barnewitz

Dortmund

Rathenow

Mögelin

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Leck

Erkrath

Brandenburg

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Premnitz

Rathenow

Spaatz

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Milow

Nennhausen

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Semlin

Rathenow

Rathenow

Barnewitz

Rathenow

Behlitz

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Potsdam

Magdeburg

Premnitz

Rathenow

Helmstedt

Celle

Rathenow

Rathenow

Rathenow

Rathenow

 

 

Herausgeber:

Förderverein Heimatmuseum der Stadt Rathenow e.V.

Berliner Straße 80
14712 Rathenow

Tel.: 03385/520391

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Verlinkung und Copyright

Die Informationen dieser Website dürfen nicht verändert oder verfälscht werden. Bei Verlinkung von kommerziellen Anbietern müssen die Internet -Seiten des Fördervereins alleiniger Bestandteil des Navigator-Fensters sein. Das Copyright für alle Texte und Bilder liegt beim Förderverein Heimatmuseum der Stadt Rathenow e.V.. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Texte und Bilder in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne Zu- stimmung des Fördervereins Heimatmuseum der Stadt Rathenow e.V. bzw. der anderen Rechte-Inhaber nicht gestattet.

Links auf Web-Sites Dritter

Die veröffentlichten Links werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Die Betreiber der Site haben aber keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten. Die Betreiber der Site des Fördervereins Heimatmuseums der Stadt Rathenow e.V. sind daher nicht für den Inhalt der verknüpften Seiten verantwortlich und machen sich den Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Web-Site, auf die verwiesen wurde.

 

Startseite 

 

Weiterlesen: Wir über uns

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

Berliner Straße 80
14712 Rathenow

Herr Dr. Peter Dietze
03385 / 520391

Herr Hans-Jürgen Eberlein
0152 / 55453467

Persönlich können Sie uns zu den Öffnungszeiten der Ausstellung erreichen,
oder
nach vorheriger telefonischer Absprache

 

Ausstellung

gewünscht... gesucht... geplant...
EIN HEIMATMUSEUM FÜR RATHENOW

Öffnungszeiten der Ausstellung:

Dienstag - Freitag
10.00 - 16.00 Uhr
Samstag
13.00 - 17.00 Uhr

Sie erreichen uns unter den Telefonnummern:

03385 / 5204914

Berliner Str. 80
14712 Rathenow

© 2025 Heimatmuseum Rathenow